Werden Esswaren bei einem Drogentest auftauchen? (2023)

Medizinisch überprüft vonAbraham Benavides, MD

Esswaren sind ein toller Weg, um high zu werden, vor allem, wenn Du neu beim Grasen bist, aber es gibt ein paar Dinge, über die Du nachdenken solltest, bevor Du die Dosis einnimmst. Erstens ist esleicht zu weit gehenBei Lebensmitteln müssen Sie daher auf die tatsächliche Dosierung achten. Wenn Sie sich jedoch am Arbeitsplatz auf THC testen lassen, ist es wichtig zu wissen, wie lange das THC aus den Lebensmitteln in Ihrem Körper nachweisbar ist.

Die gute Nachricht ist, dass Esswaren im Allgemeinen nicht allzu lange in Ihrem Körper verbleiben, es sei denn, Sie sind regelmäßiger Konsument.

Die zentralen Thesen

  • Esswaren bleiben für kürzere Zeiträume in Ihrem System, wenn Sie nicht regelmäßig Cannabis konsumieren, oder für längere Zeiträume, wenn Sie es tun.
  • Wenn Sie Urintests nicht regelmäßig durchführen, werden Sie wahrscheinlich innerhalb von 4 bis 5 Tagen klar sein. Bei regelmäßiger Anwendung kann es bis zu 21 Tage dauern.
  • Bei Blutuntersuchungen ist THC 1 bis 2 Tage lang nachweisbar, bei regelmäßigen Konsumenten kann sich dieser Wert jedoch verlängern.
  • Speicheltests sind bei Esswaren nicht besonders effektiv, aber man geht lieber auf Nummer sicher und geht von einer Nachweiszeit zwischen 1 und 3 Tagen aus.
  • Das Haar speichert die THC-Metaboliten bis zu 90 Tage lang. Wenn Sie also in naher Zukunft einen Haartest durchführen lassen, werden Sie wahrscheinlich ein positives Ergebnis erhalten.

Wie lange bleiben Lebensmittel in Ihrem Körper?

Werden Esswaren bei einem Drogentest auftauchen? (1)

Wenn Sie Cannabis weniger als dreimal pro Woche konsumieren, verbleiben die Esswaren nach Ihrem letzten Konsum etwa drei Tage lang in Ihrem Urin. Wenn Sie Cannabis täglich konsumieren, kann es zwischen zwei Wochen und einem Monat vorhanden sein.

Die Methode, mit der Sie das THC konsumiert haben, wird an diesem Punkt normalerweise nicht als relevant erachtet, denn egal, wie es in Ihrem Körper landet, es wird grundsätzlich auf die gleiche Weise entfernt. Egal, ob man ein Essbares isst oder einen Joint raucht, das Ergebnis ist in der Regel das gleiche. Die Unterschiede hängen normalerweise nur mit der Dosierung zusammen.

Wir haben mit gesprochenDale Gieringer, PhD aus Kalifornien NORML, der Forschungsergebnisse zur Drogenurinanalyse veröffentlicht hat, und er sagte, dass es zwar nicht genügend Beweise gebe, um zu sagen, wie sich die Art des Konsums auf die Erkennungszeit von THC auswirkt, „einzelne Berichte deuten jedoch darauf hin, dass Esswaren länger im Körper bleiben.“ [Es] hängt wahrscheinlich von der Art des verwendeten Tests ab.“

THC und Metabolitenwerden in Ihren Fettzellen gespeichertDas bedeutet, dass es länger im Körper verbleibt als die meisten Medikamente. Allerdings hängen die Nachweisfenster davon ab, was genau getestet wird (z. B. Urin, Blut, Haare oder Speichel) und wie viel Sie im Allgemeinen verwenden.

Esswaren bleiben zwischen 3 und über 21 Tagen in Ihrem Urin

Regelmäßige Konsumenten werden nach dem letzten Konsum wahrscheinlich ein bis zwei Wochen lang THC-Metaboliten im Urin haben.

Dr. Abraham Benavides, medizinischer Cannabis-Coach und Berater, erklärte uns Folgendes:

„Bei den meisten Drogentests handelt es sich um staatlich standardisierte Urin-Drogentests (UDS), die nach dem Metaboliten von THC, genannt THC-COOH, suchen. Unser Körper beginnt, THC in THC-COOH umzuwandeln, sobald es auf unsere Leber trifft. THC wird schnell verstoffwechselt, aber es kann sehr lange dauern, bis der Metabolit THC-COOH selbst den Körper endgültig verlässt, da er von unserem Körper nicht als schädlich wahrgenommen wird. Es hat das längste Testfenster aller Medikamente auf dem Panel.“

Fügte hinzu: „Aus diesem Grund sind Drogenscreenings sehr mangelhaft, wenn es darum geht, kürzlichen oder früheren Cannabiskonsum von Menschen mit tatsächlichen Substanzstörungen zu unterscheiden.“

In der Praxis ist dieDaten deuten darauf hin:

  • Bei Gelegenheitskonsumenten (bis zu dreimal pro Woche) oder Neulingen können Urintests Ihren Cannabiskonsum für bis zu drei Tage nachweisen.
  • Wenn Sie es viermal pro Woche, jedoch nicht täglich, verwenden, ist es zwischen 5 Tagen und einer Woche nach dem Verzehr des Lebensmittels nachweisbar.
  • Bei täglichen Konsumenten bleibt der THC-Metabolit zwischen 10 und 15 Tagen im Urin.
  • Wenn Sie mehrmals täglich konsumieren, kann es 21 Tage oder möglicherweise länger nachweisbar sein.

Stellen Sie sich das so vor: Je mehr Sie Cannabis konsumieren, desto mehr davon reichert sich in Ihren Fettzellen an. Die Menge nimmt ziemlich gleichmäßig ab, aber wenn man schneller hinzufügt, als sie abnehmen kann, wächst die gespeicherte Menge immer weiter. Wann immer Sie tatsächlich aufhören, gibt es einen größeren „Rückstand“, den Ihr Körper abarbeiten muss, und so bleibt dieser viel länger erkennbar.

Eine StudieEine in einem Reha-Zentrum der Marine durchgeführte Studie ergab, dass die durchschnittliche Zeit, die regelmäßige Konsumenten brauchten, um negativ auf Marihuana zu testen, 27 Tage nach dem letzten Rauchen betrug, mit einem Maximum von 46 Tagen in der Gruppe. Allerdings wurde in dieser Studie ein Grenzwert von 20 ng/ml verwendet, während die meisten Arbeitsplatztests einen Grenzwert von 50 ng/ml verwenden (was bedeutet).der Bundesgrenzwertfür erste Tests). Darüber hinaus gab esEinige Hinweise darauf, dass einige Teilnehmer tatsächlich geraucht habennochmalnach Beginn der Studie, wobei in den Daten ein unerklärlicher zweiter Höhepunkt der Urinwerte sichtbar war.

Abschließend ist anzumerken, dass es Hinweise darauf gibt, dass der Verzehr von Lebensmitteln diese Zeiten verlängern kann.Eine Studie des National Institute on Drug Abusezeigten, dass der Metabolit von THC nach dem Verzehr von zwei Brownies noch fast sechs Tage lang nachweisbar war. Dies war jedoch der extremste Fall, bei typischeren Ergebnissen dauerte es jedoch etwa 3 bis 5 Tage.

Esswaren bleiben etwa 1 bis 2 Tage in Ihrem Blut

Esswaren bleiben nur ein paar Tage in Ihrem Blut, es sei denn, Sie sind regelmäßiger Konsument. Wenn Sie nur einmal etwas Essbares gegessen haben, werden Blutuntersuchungen es wahrscheinlich nur für einen Tag zeigen.

Bluttests sind der direkteste Ansatz, um auf THC zu testen, und haben daher ein viel engeres Nachweisfenster als Urintests. Aus diesem Grund werden sie im Allgemeinen dort eingesetzt, wo Menschen suchenjüngsteKonsum von Cannabis.

Im Allgemeinen ist THC 1 bis 2 Tage nach der Einnahme im Blut nachweisbar. Allerdings verlängert sich – wie bei Urintests – bei regelmäßigem, starkem Konsum die Zeitspanne, in der es nachweisbar ist. In einem Extremfall war es sobis zu 25 Tage nachweisbar.

Beachten Sie, dass währendviele Quellensagen, dass THC im Blut nur für ein paar Stunden nachweisbar ist, dies basiert auf den Nachweiszeiten für THC selbst (die sind).viel geringer). Bluttests auf THC können ebenfalls darauf hinweisenMetabolitenund diese sind länger im Blut nachweisbar.

Lebensmittel bleiben 1 bis 3 Tage in Ihrem Speichel

Werden Esswaren bei einem Drogentest auftauchen? (2)

Wenn Sie gemäß den Empfehlungen des Bundes getestet werden, sind Esswaren in Ihrem Speichel nur 1 – 3 Tage lang nachweisbar. Wenn Sie das Screening jedoch nicht bestehen, kann der Bestätigungstest bei regelmäßigen Konsumenten Esswaren für zwei Wochen oder möglicherweise länger nachweisen.

Allerdings ist diebeste verfügbare Evidenzfür Lebensmittel deutet darauf hin, dass die Situation in diesem Fall etwas komplizierter ist. In einer Studie wurden beispielsweise weniger als tägliche Konsumenten nach einer Einzeldosis zwischen 5 und 15 mg THC getestet und festgestellt, dass sich ihre Ergebnisse nicht sehr von denen von Menschen unterschieden, die nur ein Placebo einnahmen. Bei höheren Dosen (20 bis 25 mg THC) erreichten die Werte etwa 1 bis 2 Stunden nach der ersten Dosis einen Höhepunkt und sanken danach wieder ab.

Eine Studie des National Institute on Drug Abusetesteten den Speichel von 28 täglichen Cannabiskonsumenten während einer Zeit überwachter Abstinenz. Bei Verwendung der staatlich empfohlenen Grenzwerte wurde in der Gruppe ein früherer Cannabiskonsum für weniger als 48 Stunden festgestellt. Allerdings werden nach dem Screening (auf THC selbst) positive Proben auf den Metaboliten (THC-COOH) getestet, der in der Studie noch nach durchschnittlich 13 Tagen gefunden wurde.

Dr. Benavides sagte uns gegenüber: „Esswaren produzieren in Ihrem Mund weniger aktives THC, da das THC ein im Produkt gelöstes Destillat ist, das sofort eingenommen wird.“ Sofern das Essbare nicht wie eine Tinktur mehrere Minuten im Mund verbleibt, wird wenig THC über den Mund aufgenommen oder bleibt zurück, mit Ausnahme der verbleibenden Speisereste, die ausgewaschen werden können.“

Er zog einen Vergleich mit dem Rauchen: „Beim Rauchen wirkt THC zusammen mit Cannabis aktiv.“Teerund Harz werden beim Einatmen im Mund und auf den Zähnen abgelagert und gebunden. Das bedeutet zumindestsofort(1-2 Stunden nach dem Rauchen) gibt es mehr aktives THC als bei Esswaren“

Abschließend fügte ich hinzu: „Wenn die Probe jedoch immer noch markiert ist, ist es wahrscheinlicher, dass Sie nach Esswaren eine größere Menge THC-COOH finden als nach dem Rauchen.“

Kurz gesagt, es ist am besten, auf Nummer sicher zu gehen – und unabhängig davon 1 bis 3 Tage als Erkennungszeit anzunehmen – aber realistisch gesehen,THC im Speichel ist nicht das beste Mittel, um den Konsum von Esswaren anzukurbeln.

Esswaren bleiben bis zu 90 Tage in Ihrem Haar

Schließlich bleiben die Esswaren etwa drei Monate lang in Ihrem Haar nachweisbar. Es ist jedoch möglich, dass es bei einem „Screening“ auf THC selbst überhaupt nicht erkannt wird.

Es ist erwähnenswert, dass die Behörden im Allgemeinen keine Haartests durchführen, da Urin einfach zu testen ist und einen viel jüngeren Zeitraum abdeckt. Darüber hinaus ist der Haartest im Hinblick auf die Genauigkeit nicht der effektivste Ansatz – in einem Testfast die Hälfte der MenschenBei denen, die unter Laborbedingungen Gras rauchten, war der Haartest negativ. Der in dieser Studie verwendete Test bestand aus zwei Teilen: einem Screening-Test auf THC (der die Verwendung von Esswaren wahrscheinlich nicht anzeigen würde) und einem Bestätigungstest (der dies wahrscheinlich tun würde).

Trotz einiger Probleme sind Haartests bei der Überprüfung der Drogenabstinenz in klinischen Studien und ähnlichen Fällen recht häufig. Trotz seiner Einschränkungen wird es auch allgemein immer häufiger.

Das Problem für Menschen, die Cannabis konsumieren, besteht darin, dass der Metabolit noch einige Zeit in Ihren Haaren nachweisbar bleibt, selbst wenn Sie gelegentlich konsumieren. Tatsächlich ist dies einer der Gründe, warum es in einigen Fällen verwendet wird, obwohl Urintests relativ spezifischer und zuverlässiger (wenn auch immer noch unvollkommen) sind.

Wenn Sie einen Test nicht bestehen, haben Sie das Recht, das Ergebnis anzufechten

Werden Esswaren bei einem Drogentest auftauchen? (3)

Wenn das Schlimmste passiert und Sie bei einem Drogentest durchfallen, ist nicht unbedingt alles verloren: Sie können das Ergebnis anfechten.

Joe Reilly, ein Experte für Drogentests am Arbeitsplatz, wies uns darauf hin:

„Sowohl potenzielle als auch [bestehende] Mitarbeiter haben das Recht, ihr positives Drogentestergebnis anzufechten. Der Challenge-Prozess wird vom Medical Review Officer koordiniert, der das Endergebnis überprüft und verifiziert. Der Spender kann beantragen, dass seine Probe zur unabhängigen erneuten Untersuchung an ein anderes zertifiziertes Labor geschickt wird. Dies führt jedoch kaum zu einem anderen Ergebnis.“

Mit anderen Worten: Ja, Sie können das Ergebnis anfechten. Aber leider nein, es wird wahrscheinlich nichts ändern.

VERWANDT: Was ist die beste Verteidigung für einen positiven Drogentest?

Grenzen der Evidenz und Wissenslücken

Obwohl es viele Studien dazu gibtWie lange bleibt THC in Ihrem System?, die Methodik der Studien lässt manchmal viele Unsicherheiten offen. Wie oben erwähnt, war es für Forscher in vielen Fällen schwierig zu bestätigen, dass die beteiligten Personen die ganze Zeit über abstinent waren. Darüber hinaus basieren viele online gefundene Behauptungen (z. B. dass THC länger als einen Monat in Ihrem Urin verbleibt) auf einem einzelnen extremen Beispiel aus einem größeren Datensatz.

Kurz gesagt: Auch wenn die obigen Informationen im Großen und Ganzen wahrscheinlich korrekt sind, variieren die Einzelheiten stark von Person zu Person und einige der Beweise übertreiben wahrscheinlich, wie lange THC in Ihrem Körper verbleibt.

Darüber hinaus gibt es im Vergleich zum Rauchen nur sehr begrenzte Belege dafür, wie sich der Konsum von Esswaren auf die Erkennungszeit auswirkt. Dale Gieringer bemerkte uns gegenüber, dass es zum jetzigen Zeitpunkt „nicht genügend Beweise“ gebe, um diesbezüglich eine Aussage zu treffen.

Abschluss

Die Antwort auf die Frage „Wie lange bleiben Esswaren in Ihrem Körper?“ ist „länger als Sie hoffen“, aber wenn Sie kein regelmäßiger Benutzer sind, werden Sie wahrscheinlich in 4 bis 5 Tagen klar sein. Wenn Sie täglich Cannabis konsumieren, können Sie nicht viel tun, um es aus Ihrem Körper zu entfernen, und wenn Sie einen Urintest machen, würde es wahrscheinlich einen Monat dauern, bis Sie klar sind. Bei Speichel- und Blutuntersuchungen ist das Ergebnis nach ein paar Tagen klar, bei einem Haartest ist es jedoch noch Monate lang nachweisbar.

Und wie immer gilt: Wenn Sie es doch nehmen, denken Sie daran, mit einer niedrigen Dosierung zu beginnen und langsam vorzugehen.

In Verbindung stehende Artikel

  • Wie besteht man einen Marihuana-Drogentest?
  • Können Sie einen positiven Drogentest anfechten?
  • Wie lange bleibt Cannabis in Ihrem Körper? (Urin, Speichel, Blut)
  • Kann man bei einem Drogentest aufgrund von Passivrauchen durchfallen?
  • Können Sie Unkraut aus Ihrem Körper entgiften?
  • Erscheint Delta-8-THC bei einem Drogentest?
  • Taucht CBD bei Drogentests auf?

Referenzen (16)

  • Andrenyak, D. M., Moody, D. E., Slawson, M. H., O’Leary, D. S. & Haney, M. (2017). Bestimmung von ∆-9-Tetrahydrocannabinol (THC), 11-Hydroxy-THC, 11-nor-9-CARBOXY-THC und Cannabidiol in menschlichem Plasma mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.Zeitschrift für Analytische Toxikologie.https://doi.org/10.1093/jat/bkw136
  • Cary, P.L. (2005) „Marihuana-Erkennungsfenster: Bestimmung der Zeitspanne, in der Cannabinoide nach dem Rauchen im Urin nachweisbar bleiben: Eine kritische Überprüfung relevanter Forschungsergebnisse und Leitlinien zur Cannabinoid-Erkennung für Drogengerichte“, Drug Court Review, 5(1). Verfügbar um:https://www.ojp.gov/ncjrs/virtual-library/abstracts/marijuana-detection-window-determining-length-time-cannabinoid
  • Cone, E.J.et al.(1988) „Marihuana-geschnürte Brownies: Verhaltenseffekte, physiologische Effekte und Urinanalyse beim Menschen nach der Einnahme“Zeitschrift für Analytische Toxikologie, 12(4), S. 169–175. Verfügbar um:https://doi.org/10.1093/jat/12.4.169
  • Ellis, G.M.et al.(1985) „Ausscheidungsmuster von Cannabinoid-Metaboliten nach dem letzten Konsum in einer Gruppe chronischer Konsumenten“Klinische Pharmakologie und Therapeutik, 38(5), S. 572–578. Verfügbar um:https://doi.org/10.1038/clpt.1985.226
  • Gryczynski, J.et al.(2014) „Ergebnisse von Haardrogentests und selbstberichteter Drogenkonsum bei Patienten in der Grundversorgung mit illegalem Drogenkonsum mit mittlerem Risiko“Drogen- und Alkoholabhängigkeit, 141, S. 44–50. Verfügbar um:https://doi.org/10.1016/j.drugalcdep.2014.05.001
  • Gunasekaran, N.et al.(2009) „Reintoxikation: Die Freisetzung von im Fett gespeichertem Δ9-Tetrahydrocannabinol (THC) ins Blut wird durch Nahrungsentzug oder ACTH-Exposition verstärkt.“Britisches Journal für Pharmakologie, 158(5), S. 1330–1337. Verfügbar um:https://doi.org/10.1111/j.1476-5381.2009.00399.x
  • Kulig, K. (2016). Interpretation von Arbeitsplatztests auf Cannabinoide.Zeitschrift für medizinische Toxikologie,13(1), 106–110.https://doi.org/10.1007/s13181-016-0587-z
  • Lee, D., Milman, G., Barnes, A. J., Goodwin, R. S., Hirvonen, J. & Huestis, M. A. (2011). Cannabinoide in der Mundflüssigkeit bei chronischen, täglichen Cannabisrauchern während anhaltender, überwachter Abstinenz.Klinische Chemie,57(8), 1127–1136.https://doi.org/10.1373/clinchem.2011.164822
  • Lee, D. und Huestis, M.A. (2014) „Aktuelles Wissen über Cannabinoide in der Mundflüssigkeit“Drogentests und -analysen, 6(1-2), S. 88–111. Verfügbar um:https://doi.org/10.1002/dta.1514
  • Obligatorische Richtlinien für bundesstaatliche Drogentestprogramme am Arbeitsplatz, Bd. 87, Nr. 67, Fed. Reg., 20522, 7. April 2022. Verfügbar unter:https://www.federalregister.gov/documents/2022/04/07/2022-06884/mandatory-guidelines-for-federal-workplace-drug-testing-programs
  • Moeller, K.E.et al.(2017) „Klinische Interpretation von Urin-Drogentests“,Verfahren der Mayo-Klinik, 92(5), S. 774–796. Verfügbar um:https://doi.org/10.1016/j.mayocp.2016.12.007
  • Newmeyer, M.N.et al.(2017) „Cannabis-Esswaren: Blut- und Mundflüssigkeits-Cannabinoid-Pharmakokinetik und Bewertung von Mundflüssigkeits-Screeninggeräten zur Vorhersage von Δ9-Tetrahydrocannabinol in Blut und Mundflüssigkeit nach der Verabreichung von Cannabis-Brownie“Klinische Chemie, 63(3), S. 647–662. Verfügbar um:https://doi.org/10.1373/clinchem.2016.265371
  • Niedbala, R.S.et al.(2001) „Erkennung des Marihuanakonsums durch orale Flüssigkeits- und Urinanalyse nach einmaliger Verabreichung von gerauchtem und oralem Marihuana.“Zeitschrift für Analytische Toxikologie, 25(5), S. 289–303. Verfügbar um:https://doi.org/10.1093/jat/25.5.289
  • Reiter, A.et al.(2001) „Zeitpunkt der Drogeneliminierung bei chronischen Drogenabhängigen“Forensische Wissenschaft International, 119(2), S. 248–253. Verfügbar um:https://doi.org/10.1016/s0379-0738(00)00437-0
  • Rohrich, J., Schimmel, I., Zorntlein, S., Becker, J., Drobnik, S., Kaufmann, T., Kuntz, V. & Urban, R. (2010). Konzentrationen von 9-Tetrahydrocannabinol und 11-Nor-9-Carboxytetrahydrocannabinol in Blut und Urin nach passiver Exposition gegenüber Cannabisrauch in einem Café.Zeitschrift für Analytische Toxikologie,34(4), 196–203.https://doi.org/10.1093/jat/34.4.196
  • Taylor, M.et al.(2016) „Vergleich von Cannabinoiden im Haar mit selbstberichtetem Cannabiskonsum bei starken, leichten und Nicht-Cannabiskonsumenten“Überprüfung von Drogen und Alkohol, 36(2), S. 220–226. Verfügbar um:https://doi.org/10.1111/dar.12412Verstraete, A.G. (2004) „Nachweiszeiten von Drogenmissbrauch in Blut, Urin und Mundflüssigkeit“Therapeutische Arzneimittelüberwachung, 26(2), S. 200–205. Verfügbar um:https://doi.org/10.1097/00007691-200404000-00020
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Ouida Strosin DO

Last Updated: 12/11/2023

Views: 6137

Rating: 4.6 / 5 (56 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Ouida Strosin DO

Birthday: 1995-04-27

Address: Suite 927 930 Kilback Radial, Candidaville, TN 87795

Phone: +8561498978366

Job: Legacy Manufacturing Specialist

Hobby: Singing, Mountain biking, Water sports, Water sports, Taxidermy, Polo, Pet

Introduction: My name is Ouida Strosin DO, I am a precious, combative, spotless, modern, spotless, beautiful, precious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.