Kohlenmonoxidmelder (CO) sind unverzichtbare Sicherheitsgeräte, die in jedem Haushalt vorhanden sein sollten:Sie können im Notfall möglicherweise Leben retten.
Leider werden Kohlenmonoxidmelder oft falsch installiert. Es stimmt zwar, dass es in der Regel besser ist, an jedem Ort einen CO-Melder zu haben, als keinen zu haben,Die richtige Platzierung ist äußerst wichtig:Sie können es nicht einfach dort platzieren, wo Sie möchten.
Wenn Sie die Vorteile der CO-Früherkennung wirklich nutzen möchten, müssen Sie einen Ort finden, an dem Ihr CO-Melder am besten funktioniert.
In diesem Artikel finden Sie alles, was Sie über die richtige Platzierung von Kohlenmonoxidmeldern wissen müssen, sowie einige hilfreiche Tipps zur Verbesserung der Sicherheit.
Eigenschaften von Kohlenmonoxidgas: Verstehen Sie die Grundlagen
Obwohl es nicht notwendig ist, die grundlegenden Eigenschaften von CO-Gas zu kennen, um den besten Ort für Ihren Detektor zu finden, denke ich, dass es Ihnen helfen kann, die potenziellen Gefahren und die Bedeutung der Platzierung zu verstehen.
Kohlenmonoxid ist daher ein geruchloses, farbloses und geschmackloses GasOhne ein geeignetes Gerät ist eine Erkennung nicht möglich(daher der Name „stiller Killer“). Sicher, wenn es sich in Innenräumen ansammelt, kann es Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel oder Übelkeit verursachen, aber diese sind unspezifisch und können leicht mit Symptomen einer Lebensmittelvergiftung oder Grippe verwechselt werden.
Wie gelangt Kohlenmonoxid in die Luft Ihres Hauses?
Stift
Kohlenmonoxidgas entsteht, wenn Brennstoff (z. B. Öl oder Gas) durch ein defektes Gerät unsachgemäß verbrannt wird. Zu diesem Zeitpunkt beginnt sich Kohlenmonoxid in der Raumluft anzusammeln. Der Mangel an Belüftung und Frischluft beschleunigt den Prozess bis zu dem Punkt, an dem die hohe Konzentration des Gases lebensbedrohliche Gesundheitsprobleme verursacht, die schließlich zum Tod führen können. Sie können die genauen Konzentrationen und Symptome überprüfenHier.
Ist Kohlenmonoxid leichter oder schwerer als Luft?
Kohlenmonoxid ist etwas leichter als Luft, verteilt sich jedoch meist gleichmäßig im Raum. In einemlernenForscher untersuchten das Verhalten von CO-Gas in der Luft, um Vorschläge für die Platzierung von Kohlenmonoxiddetektoren zu liefern. Sie haben herausgefunden, dass der CO-Gasgehalt in der gesamten Testkammer immer ausgeglichen war, unabhängig davon, in welcher Höhe das CO in die Kammer eingefüllt wurde.
Das bedeutet, dass CO-Gas unabhängig von der Platzierung früher oder später in den meisten Fällen den Melder im Raum erreicht. Wenn Sie jedoch möchten, dass Ihr CO-Melder zuverlässig ist und Sie so schnell wie möglich alarmiert, sollten Sie einige allgemeine Regeln beachten.
Wie Kohlenmonoxidmelder funktionieren – Beeinflusst die Platzierung ihre Funktion?
Der wichtigste Bestandteil eines Kohlenmonoxidmelders ist der Sensor: Dies ist der Teil des Geräts, der tatsächlich die CO-Konzentration im Raum erfasst. Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Arten von Sensoren: elektrochemische, Metalloxid- und kolorimetrische Sensoren.
Sie erkennen CO alle auf unterschiedliche Weise, der Auslöser ist jedoch immer derselbe: eine erhöhte CO-Konzentration in der Luft um den Detektor herum.Die Platzierung an sich hat keinen direkten Einfluss auf den Betrieb des Geräts, die Positionierung kann jedoch durchaus Auswirkungen auf die Früherkennung haben.
Randbemerkung: Wenn Sie tiefer in das Thema CO-Sensoren eintauchen möchten, finden Sie einen ausführlichen Artikel zuDasWebseite.
Die richtige Platzierung von Kohlenmonoxidmeldern
Bei der Anbringung von CO-Meldern herrscht meist große Verwirrung. Die gute Nachricht ist, dass es überhaupt nicht kompliziert ist: Wenn Sie ein paar einfache Regeln befolgen, können Sie ohne großen Aufwand die besten Orte für die Installation Ihres CO-Melders finden.
Wo sollten Sie Ihre Kohlenmonoxidmelder platzieren?
- Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie in jedem Raum, in dem sich ein offenes Feuer oder ein Brennstoffgerät befindet, wie z. B. eine Heizung, ein Gasherd, ein Ofen, ein Boiler, ein Kamin usw., einen CO-Melder anbringen.
- Vergessen Sie nicht die angeschlossene Garage: Jedes Fahrzeug mit Kraftstoffmotor, das in einem geschlossenen Raum läuft, erhöht den Kohlenmonoxidspiegel.
- Installieren Sie außerdem CO-Melder in jedem Schlafbereich und in jedem Raum, in dem sich die meisten Menschen aufhalten, beispielsweise im Wohnzimmer.
- Überspringen Sie nicht die Räume, durch die ein Rauchabzug führt.
- Wenn Sie in einem mehrstöckigen Haus wohnen, stellen Sie sicher, dass Sie auf jeder Etage (einschließlich Keller und Dachboden) CO-Melder installieren.
- Vergessen Sie nicht, die geltenden Gesetze und örtlichen Vorschriften zu überprüfen.
Stift
Wie viele Kohlenmonoxidmelder benötigen Sie?
Vorzugsweise sollten Sie in allen oben aufgeführten Räumen einen zugelassenen CO-Melder installieren. Also im Grunde genommen,Die Anzahl der CO-Melder, die Sie benötigen, hängt von der Größe Ihres Hauses und der Anzahl der von Ihnen verwendeten Brennstoffgeräte ab.
Zumindest die National Fire Protection Association (NFPA) empfiehlt die Installation von CO-Meldern auf jeder Ebene Ihres Hauses und an einer zentralen Stelle außerhalb jedes Schlafbereichs sowie an anderen Orten, wo dies gesetzlich und durch Vorschriften vorgeschrieben ist.
Kohlenmonoxid ist ein giftiges Gas, das Sie ohne Gerät nicht wahrnehmen können. Hohe Werte sind möglicherweise tödlich und es lohnt sich einfach nicht, die Gesundheit und das Leben von Ihnen und Ihrer Familie zu gefährden, indem Sie nicht die richtige Anzahl von CO-Meldern verwenden. Daher empfehle ich Ihnen, so viele CO-Melder zu installieren, wie nötig sind, um in Ihrem Zuhause sicher zu sein.
Wo soll ein Kohlenmonoxidmelder angebracht werden – die richtige Montagehöhe und -position
- Schauen Sie zunächst in der Bedienungsanleitung nach: Wenn der Hersteller den Ort und die Höhe angibt, an der Sie den CO-Melder platzieren sollten, installieren Sie ihn entsprechend.
- In ZimmernmitB. einem Brennstoffgerät oder einem offenen Feuer, empfiehlt es sich, den CO-Melder an der Wand in einem Abstand von mindestens 6 Zoll (ca. 15 cm) von der Decke an einer Stelle zu montieren, die höher ist als die Höhe eines Fensters oder einer Tür, sofern im Benutzerhandbuch nichts anderes angegeben ist.
- Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie einen CO-Melder nicht direkt neben einem brennstoffbetriebenen Gerät platzieren:Montieren Sie es horizontal zwischen 3 Fuß (ca. 1 m) und 10 Fuß (ca. 3 m) vom nächsten Rand der potenziellen Quelle entfernt.
- In ZimmernohneB. ein brennstoffbetriebenes Gerät oder ein offenes Feuer, platzieren Sie den CO-Melder in der Nähe des Atembereichs.
- In Räumen mit schräger Decke montieren Sie den Melder an der oberen Seite des Raumes.
Stift
Wo man keinen CO-Detektor aufstellen sollte
- In der Nähe eines Kochgeräts, eines Warmwasserbereiters, eines Kamins oder eines Ofens (stellen Sie einen CO-Melder niemals direkt über einer Wärmequelle auf): Wenn Sie Ihren CO-Melder zu nahe platzieren, kann es zu Fehlalarmen kommen
- Über einem Waschbecken
- Neben einem Fenster oder einer Tür
- In einem geschlossenen Raum (zum Beispiel in einem Schrank oder hinter Vorhängen)
- An einem Ort, an dem es blockiert werden kann (z. B. durch Möbel)
- Staubige Orte, an denen Schmutz den Sensor blockieren kann
- Feuchte Orte
- In der Nähe von Lüftungsschlitzen, Ventilatoren oder anderen Lüftungsöffnungen
- Vermeiden Sie Standorte im Freien, an denen die empfohlene Betriebstemperatur nicht gewährleistet ist
Notiz:Es gibt viele verschiedene Arten von CO-Meldern auf dem Markt. Lesen und befolgen Sie daher unbedingt auch die Empfehlungen des Herstellers.
Das folgende Video gibt Ihnen einen allgemeinen Überblick über die Orte, an denen Sie CO-Melder installieren sollten:
Gesetzgebung
Es stimmt zwar, dass CO-Melder oft gesetzlich vorgeschrieben sind,Die gesetzlichen Anforderungen sind in verschiedenen Bundesstaaten und Ländern unterschiedlichDaher sollten Sie sich immer an Ihre örtlichen Behörden wenden, um aktuelle und vollständige Informationen zu erhalten.
Wenn Sie allgemeine Informationen benötigen, finden Sie nützliches Material zu den CO-Alarmvorschriften der US-BundesstaatenHier. Wenn Sie im Vereinigten Königreich leben, schauen Sie vorbeiDasWebseite.
Nützliche Tipps, um Ihren CO-Detektor optimal zu nutzen
- Testen Sie Ihre CO-Melder regelmäßig, mindestens einmal im Monat.
- Wenn der CO-Alarm ertönt, öffnen Sie sofort alle Fenster und Türen, um frische Luft hereinzulassen, schalten Sie brennstoffbetriebene Geräte aus und verlassen Sie das Gebäude. Betreten Sie das Haus erst wieder, wenn der Alarm ertönt. Suchen Sie bei Bedarf medizinische Hilfe auf.
- Lesen Sie immer die Bedienungsanleitung Ihres CO-Melders.
- Stellen Sie sicher, dass jedes Familienmitglied weiß, was zu tun ist, wenn ein CO-Melder ertönt: Achten Sie besonders auf Kinder undSenioren.
- Nehmen Sie einen CO-Alarm immer ernst.
- Lassen Sie Ihre Brennstoffgeräte und Ihren Schornstein jedes Jahr von einem Fachmann überprüfen.
- Benutzen Sie keine Holzkohlegrills und Generatoren in Ihrer Garage oder Ihrem Zuhause: Bewahren Sie sie im Freien auf, in sicherer Entfernung von Ihren Fenstern und Türen.
- Erhitzen Sie kein Fahrzeug mit betanktem Motor in Ihrer Garage: Lassen Sie es immer im Freien laufen.
- Benutzen Sie keinen Gasherd zum Heizen.
Schauen Sie sich unbedingt auch unsere besten Tipps dazu anVerbessern Sie hier die Sicherheit zu Hause.
Verwandte Fragen
Wie weit sollte ein Kohlenmonoxidmelder von einem Ofen oder Kessel entfernt angebracht werden?
Stellen Sie sicher, dass Sie einen CO-Melder nicht zu nahe an einem Gerät installieren, das Wärme erzeugt. Halten Sie einen Abstand von mindestens 3,7 m (12 Fuß) zum Ofen oder Kessel ein, sofern in der Bedienungsanleitung nichts anderes angegeben ist. Vergessen Sie nicht, Ihren Ofen oder Kessel regelmäßig von einem Fachmann überprüfen zu lassen.
Können Sie Ihren CO-Melder an der Decke montieren?
Sie können Ihren CO-Melder an der Decke montieren, wenn in der Bedienungsanleitung nichts anderes angegeben ist. Stellen Sie jedoch sicher, dass der Abstand zur Wand oder Leuchte mindestens 12 Zoll (ca. 30 cm) beträgt.
Platzierung des Kohlenmonoxidmelders: Alles zusammen
WieFeuerlöscherKohlenmonoxidmelder sind ein Muss für die Sicherheit Ihres Zuhauses, egal wo Sie leben. Sie sollten in jedem Raum, in dem ein Brennstoffgerät betrieben wird, in der Nähe von Schlafbereichen und auf jeder Etage des Gebäudes angebracht werden.
Lesen Sie vor der Installation eines CO-Melders die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.Wenn Sie keine Anweisungen zum richtigen Standort des Geräts finden, montieren Sie es mindestens 15 cm von der Decke entfernt, aber nach Möglichkeit höher als die Höhe von Fenster und Tür.
Stellen Sie sicher, dass Sie es nicht zu nahe an einem brennstoffbetriebenen Gerät aufstellen:Der Abstand sollte zwischen 3 und 10 Fuß betragen. In Schlafzimmern, in denen es keine Geräte zur Brennstoffverbrennung gibt, empfiehlt es sich, den CO-Melder in der Nähe der Atemzone zu platzieren.
Vermeiden Sie nicht empfohlene Standorte, da CO-Melder am besten funktionieren, wenn Sie sie ordnungsgemäß und an einem geeigneten Ort verwenden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie sich an Ihre örtlichen Behörden wenden, wenn Sie spezifische Informationen benötigen.
Und vergessen Sie nicht, Ihr Gerät regelmäßig zu testen, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.
Bilder:Freepik(Kubanek, Vecteezy, Macrovector, Studiogstock),Wikimedia Commons
FacebookTwitterPinterestLinkedInEmail